DIE SERIE > Episodenguide > Staffel 1 > 1.11 Der schwarze Wolf

1.11 Der schwarze Wolf

The Black Wolf

folge111

~ Besetzung ~

Lucy Lawless (Xena)
Renee O'Connor (Gabrielle)
Robert Trebor (Salmoneus)
Kevin J. Wilson (Xerxes)
Nigel Harbrow (Koulos)
Emma Turner (Flora)
Ian Hughes (Diomedes)
Maggie Tarver (Hermia)
Ross Duncan (Parnassus)
John Dybvig (Brigand (Ox))
Jonathan Bell-Booth (Hauptwache)
John Pemberton (Wache)
Tim Hosking (Schmid)
Colin Francis (schimpfender Mann)
Adam Middleton (BlackWolf Symphatisant)
Jimmy Rawdon (Vater)

Stab:
Drehbuch: Alan Jay Glueckman
Musik: Joseph LoDuca
Schnitt: Jim Prior
Regie: Mario Di Leo

Erstausstrahlung:
USA 08.01.96
BRD 12.01.97

~ Zusammenfassung ~

Xena erfährt, dass Flora, eine Freundin aus Kindertagen, sich den Rebellen um den "Schwarzen Wolf" angeschlossen hat und deswegen in den Kerker geworfen wurde. Xena verspricht der besorgten Mutter, die junge Frau zu befreien. Zum diesen Zwecke verdingt sie sich scheinbar als Helferin für Xerxes, den grausamen tyrannischen Herrscher, der den Ring um den "Schwarzen Wolf" zerschlagen will, ohne die Rebellen zu Märtyrern werden zu lassen. Zu ihrer Überraschung muss sie feststellen, dass Flora ohne ihre Freunde nicht gerettet werden will. Doch Xena wäre nicht Xena, wenn sie daraufhin nicht beschließen würde, alle Rebellen aus dem Kerker zu holen. In der Zwischenzeit trifft Gabrielle auf Salmoneus - ihr Versuch, in den Kerker geworfen zu werden, um Xena zu Hilfe zu eilen, endet damit, dass Salmoneus festgenommen wird. Doch Gabby gibt nicht auf und kann am Ende einen Soldaten davon "überzeugen", dass sie hinter Gitter gehört... Xena erklärt Flora einstweilen, daß sie längst weiß, dass diese die Anführerin der Rebellen ist. Mit Floras Zustimmung liefert sie sie an Xerxes aus, nur um sie am Ende doch vor dem Henkersbeil zu retten. Hatte jemand daran gezweifelt?

~ Übersetzung Titel & Disclaimer ~

The Black Wolf - Der schwarze Wolf

Die Figur lehnt sich and Robin Hood und Zorro an.

Kein Disclaimer

~ Kommentar ~

Solidarität und Selbstverantwortung
Diese Folge wird in den einschlägigen Kommentaren sehr unterschiedlich bewertet. Schwächen im Drehbuch auf der einen, witzige und actionreiche Szene auf der anderen Seite. Der Black Wolf ist natürlich die weibliche Version von Robin Hood oder Zorro, die bekanntermaßen auch schon den Reichen nahmen und den Armen gaben.
Am Anfang sieht man, wie ein Steuereintreiber einem Bauern das ganze Geld abnimmt und auf seine Frage von was er leben soll antwortet: "Take a second job". Was doch ganz in aktuelle Diskussionen um die "working poor" passt. Zuweilen hat die Serie einen feinen subversiven Humor. Das Plädoyer für etwas mehr Solidarität zeigt sich auch, als auf Xerxes Frage wer der schwarze Wolf sei alle Bandenmitglieder "I'm the Black Wolf" rufen. Die Solidaritätsszene ist eine Referenz an den Filmklassiker Spartacus (1960) und wird als Ausschnitt in der Clipepisode X1.13 Die Erfüllung eines Traums gezeigt.
In der Entwicklung Floras, der einstigen Schülerin Xenas, wird eine Parallele zur Entwicklung von Gabrielle gezogen, für die Xena (bis zu diesem Zeitpunkt) auch eine Lehrerin ist. Flora hat sich von dem unsicheren Mädchen zur selbstbewussten Frau und Anführerin entwickelt. Rein technisch gesehen ist Flora zwar die ganze Zeit schon der Schwarze Wolf, da ihre Identität aber erst im Laufe der Episode enthüllt wird, sieht man auch ein Abbild ihrer zeitlichen Entwicklung. Ist sie im Gefängnis noch im blauen Kleidchen, tritt sie am Ende im schwarzen Kampfdress an und hat, im wörtlichen Sinne, die Hosen an. Seit den Zeiten von Mrs. Peel in der sechziger Jahre Serie Mit Schirm, Charme und Melone (The Avengers) ist das schon immer eine Einleitung für den actionreichen Showdown.
Selbstvertrauen und Eigenverantwortung gehören zu den Grundthemen in Herkules und Xena. In der Pädagogik bemüht man sich Schüler zur Selbsttätigkeit, d.h. dem Problemlösen zu bringen, damit sie daraus lernen Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Leider hat der Autor für dieses Thema ein denkbar ungünstiges Beispiel gewählt, die Geschichte von der Eiche (oak tree). Flora war zu klein um wie Xena und die anderen Kinder auf die Eiche zu klettern, Xena biete ihr die Hand, zieht sie aber im letzten Moment zurück um Flora dazu zu bringen für sich selbst zu sorgen. Da fragt man sich was das den nun soll, ist es doch keine Ermutigung zur Selbstständigkeit, sondern eher eine unterlassene Hilfeleistung. Denn die kleine Flora kann wohl kaum durch mehr Eigenverantwortung ein Schnellwachstum einleiten um auf den Baum zu kommen.
Um es noch schlimmer zu machen, nimmt der Autor die Eichengeschichte außerdem dazu, um für das besondere Vertrauen in Xena zu werben. Das bedeutet Flora soll mit ihrem Leben Xenas rätselhaften Plänen vertrauen, weil sie ihr früher gerade nicht geholfen hat. Das wirkt dann doch unglaubwürdig.
So sehr die Geschichte Minuspunkte aufweist, so sehr kann die Episode durch Witz und Ironie Boden gut machen. Diesmal kommt die Rettung durch Salmoneus und Gabrielle, die von der Handlung her fast gar keine Rolle spielen, deren Dialoge aber zum Besten der Folge gehören. Ein Stilmittel von Xena ist die Verwendung der modernen Umgangssprache. Hätte man die Serie nach Art der klassischer Historienfilme gedreht, mit gestelzt antik klingenden Dialogen, besonders berüchtigt die italienischen Streifen der sechziger und siebziger Jahre, Xena hätte die erste Staffel nie überlebt. Zwei Szenen wollen wir hier als Beispiel erwähnen: Salmoneus wurde ins Gefängnis geworfen, kriecht auf dem Boden lang und sagt dann: "Wait a minute. Those boots - that leather - those legs - Xena!". Die, ach was für ein Zufall, noch klatschnass ist. Besser kann man es kaum kommentieren, dass die Serie auch von der Attraktivität der Hauptdarstellerin lebt. Und Xenas Blick als Gabrielle zu Salmoneus sagt: "Back off! You know, you wouldn't be in here in the first place if you had kept your hands off my tomatoes." Dazu sei als Erläuterung gesagt, dass tomato in der amerikanischen Umgangssprache auch ein Wort für ein attraktives Mädchen ist, wie immer unter besonderer Berücksichtigung des Dekolleté. So mögen Xena und Flora die Bevölkerung retten, die Episode aber wird von Gabrielle und Salmoneus gerettet.

~ Bildkommentar ~

111_bild1
Ganz so schlecht scheint die Versorgung in Xerxes' Bezirk nicht zu sein. Trotzdem beschließen Flora und ihre Genossen, aus Protest gegen kürzlich beschlossene Steuererhöhungen, die Gründung des "Ich-bin-Spartakus" Bundes.
111_bild2
Xena und Koulos demonstrieren den Cha-cha-cha Grundschritt. Koulos patzt und fliegt raus. Entgegen den bisherigen Gepflogenheiten nur auf Tische mit Obst und Gemüse zu fliegen, liegen jetzt auch Brot und Käse drauf.
111_bild3
Gabrielle bringt mit ihren Tomaten nur Salmoneus ins Gefängnis. Immerhin kommt er so in den Genuss Xenas nasse Beine zu bewundern.
111_bild4
Xena wundert sich, genau wie der Zuschauer, wie die Gefangenen innerhalb eines Tages einen Tunnel von Ausmaßen eines Garagentors buddeln können. Glaubwürdiger, dass die Frauen sich mit Hobbys wie Stricken beschäftigen und über alte Zeiten klönen.
111_bild5
Xerxes Wachen hingegen beschäftigen sich in der Freizeit mit dem Spiel: Schere, Stein. Papier. Und tragen Helme, die eine Nummer zu groß sind, was übrigens auch auf Xerxes' Kopfbedeckung zutrifft. Spätestens jetzt weiß jeder, dass man mit so einer Armee nicht weit kommen kann.
111_bild6
Auf die Bemerkung, Männer in Röcken sehen tendenziell bescheuert aus, reagiert Xerxes allergisch. Da verbietet sich für die Untertanen auch jede Kritik an seinem Plan eine "Hooters" Filiale zu eröffnen.
111_bild7
Um die Bildung der Gefängnisinsassen zu fördern gibt es eine Ausstellung über ozeanische Kunst. Der praktische Stab hat schon Indiana Jones inspiriert. Bei der anschließenden Charade stellt Xena wen dar? Natürlich Herkules, der immer gerne Steine durch die Gegend trägt.
111_bild8
Gabrielle von vorne und von hinten. Das Chakram durchschlägt die Ketten gleich zweimal hintereinander. Da aber Chakram Szene eh zu den Highlights gehören sei diese Redundanz verziehen.
111_bild9
Xerxes droht Xena zu töten. Und geht dann nur mit bloßen Fäusten auf sie los?! Flora und Diomedes freuen sich über den Sieg ihrer Partei und nennen sich fortan Marian und Robin.

~ Trivia ~